
Der Marsch des Lebens:
Erinnern. Versöhnen. Ein Zeichen für Israel und gegen Antisemitismus.
News
Statement des Marsch des Lebens e.V. zu Artikeln im „Steinlachboten“
Am 12. Juli 2025 wurden im Steinlach-Boten zwei kritische Artikel über den Marsch des Lebens in Gomaringen und Dußlingen veröffentlicht: ein Bericht über die Veranstaltung sowie einen Kommentar, in dem der Autor verschiedene Vorwürfe gegen die Organisation aufgreift, die im Internet kursieren.
Das Leben feiern inmitten des Kriegs
Petra Hennig, Mitarbeiterin im Marsch des Lebens Haus in Caesarea über die aktuelle Situation der Holocaustüberlebenden in Israel.
Erinnern heißt Handeln! Eine Rede von Jobst Bittner
Rede von Jobst Bittner, Gründer und Präsident der Marsch-des-Lebens-Bewegung anlässlich der Gedenkveranstaltung “80 Jahre und kein Schlussstrich” am 7.5.2025 in Berlin im Haus der Bundespressekonferenz.
Wie der Marsch des Lebens Antisemitismus bekämpft und Sie ein Teil davon werden können:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Weitere Videoempfehlungen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenChannel11 (öffentlich rechtlicher Sender in Israel) Dokumentation über den Marsch des Lebens
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen