Chanukka

Tage

Die Jüdisch-Christliche Begegnungs- und Kulturwoche feiert seit 2012 jedes Jahr die jüdische Kultur mit Konzerten, Lesungen oder auch dem traditionellen Dreidel-Spiel. Daneben bieten Vorträge zum jüdischen Leben in Deutschland, Chanukka, aber auch über das Thema Antisemitismus und die Erinnerung an den Holocaust ein vielfältiges Programm.

Die Chanukka-Tage sind ein Ausdruck dafür, dass das jüdische Leben zu Deutschland gehört und in Tübingen und der Region öffentlich Wertschätzung erfährt.

Mehr über Chanukka

Nach der Eroberung des Landes Israel im Jahre 200 v. Chr. durch die Seleukiden war es den Juden verboten, ihren Glauben auszuüben. Auf die Beschneidung und das Halten des Schabbats stand die Todesstrafe. Schließlich wurde der Tempel in Jerusalem entweiht und eine Zeus-Statue darin aufgerichtet. Unter der Führung der Makkabäer gelang es den Hebräern völlig unerwartet, die zahlenmäßig und militärisch überlegenen Hellenisten zu vertreiben, und der Tempel konnte neu eingeweiht werden. Für den Tempelleuchter fand man allerdings nur einen kleinen Krug reinen Öls, das für einen Tag brennen würde. Durch ein Wunder brannte es jedoch acht Tage lang, bis man neues reines Öl gewonnen hatte.

Livestreams der Chanukka Tage 2022

Eröffnung der Ausstellung „1948“

Dr. Michael Blume über „Antisemitische Verschwörungsmythen“​​​​​​​

Chanukka Feier auf dem Tübinger Marktplatz

Folgende Städte waren 2022 dabei:

  • Berlin
  • Leipzig
  • Lohn (Schweiz)
  • Mössingen
  • Salzburg (Österreich)
  • Tübingen
  • Wankheim

Spenden

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie die Arbeit des Marsch des Lebens. Dazu gehören die Chanukka-Tage, aber auch die weltweite Durchführung und Mobilisation öffentlicher Events für Israel und gegen Antisemitismus.

Die Chanukka-Tage sind ein Ausdruck dafür, dass das jüdische Leben zu Deutschland gehört und in Tübingen und der Region öffentlich Wertschätzung erfährt. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie, dass das vielseitige Programm allen Interessierten kostenfrei angeboten werden kann und unterstützen dadurch die Förderung jüdischer Kultur in der Region.

Spenden Sie online oder an

Marsch des Lebens e.V.
IBAN: DE42 6415 0020 0001 8238 60
Spendenzweck: Chanukka 2022

Jetzt teilnehmen

Chanukka Tage 2022