Märsche des Lebens im Jahr 2025
Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, endete mit dem 2. Weltkrieg auch der Holocaust. 6 Millionen Juden wurden ermordet, das jüdische Leben in Europa nahezu ausgelöscht. Dass die Überlebenden die Kraft fanden, ihr Leben neu aufzubauen ist ein Wunder. Doch bis heute leiden ihre Nachkommen unter den Traumata von Konzentrationslagern, Ghettos und Todesmärschen. Aus der schrecklichen Erfahrung erklang der Ruf: „Nie wieder!“

Am 7. Oktober 2023 überfiel die Hamas den Süden Israels und verübte das größte Pogrom an Juden seit dem Holocaust. Noch am selben Tag setzte eine regelrechte Flut des Antisemitismus ein, die bis heute in immer neuen Wellen des Hasses gegen Israel und das jüdische Volk die ganze Welt erschüttert. In vielen Nachkommen von Holocaustüberlebenden erhärtet sich das Gefühl: „Es kann doch wieder passieren!“

Gleichgültigkeit und Schweigen sind damals wie heute der Boden, auf dem das größte Unrecht gedeihen kann. Deshalb rufen wir dazu auf, im Jahr 2025 mit dem Marsch des Lebens die Stimme zu erheben:

  • Wir schweigen nicht – und tragen das Vermächtnis der Holocaust-Überlebenden weiter, entgegen aller Forderungen nach einem Schlussstrich!
  • Wir schweigen nicht – zur Geschichte des Antisemitismus in unseren eigenen Städten, Kirchen und Familien!
  • Wir schweigen nicht – zum modernen Antisemitismus, der heute in der Form des Antizionismus laut wird!
  • Wir schweigen nicht – und stellen uns öffentlich und in Freundschaft an die Seite des Staates Israel!

Hier finden 2025 Märsche statt

Alzey, Germany | May 18, 2025
Annaberg-Buchholz, Germany | April 27, 2025
Ascuncion, Paraguay | April 27, 2025
Belfast, Northern Ireland | April 27, 2025
Berlin, Germany | May 7, 2025
Bowling Green, USA | April 22, 2025
Breisach / Vogelgrun, France | May 25, 2025
Cardiff, Wales | April 27, 2025
Dallas, USA | March 30, 2025
Davos, Switzerland | August 10, 2025
Drebach / Venusberg, Germany | May 4, 2025
Flensburg, Germany | April 24, 2025
Freiburg, Germany | May 29, 2025
Gdańsk, Poland | April 6, 2025
Geneva, Switzerland | May 4, 2025
Gernsbach, Germany | May 4, 2025
Haarlem, Netherlands | June 15, 2025
Halle (Saale), Germany | April 24, 2025
Lamorlaye, France | June 8, 2025
Langen, Germany | May 11, 2025
Leipzig , Germany | April 23, 2025
Loma Plata, Paraguay | April 24, 2025
Lublin, Poland | April 27, 2025
Mainz, Germany | April 27, 2025
Memmingen, Germany | May 29, 2025
Mönchengladbach, Germany | April 27, 2025
Oberndorf a. Neckar, Germany | April 28, 2025
Piestany, Slovakia | March 23, 2025
Schaffhausen, Switzerland | April 28, 2025
Schwarzenbach a. Wald, Germany | April 27, 2025
Schwäbisch Hall, Germany | April 6, 2025
Simmern, Germany | May 4, 2025
Sion, Switzerland | October 5, 2025
Speyer, Germany | June 15, 2025
St. Gallen, Switzerland | June 19, 2025
Strasbourg, France | April 27, 2025
Stuttgart, Germany | April 24, 2025
Tübingen, Germany | April 23, 2025
Vaihingen/Enz - Unterriexingen , Germany | May 5, 2025
Vienna, Austria | April 27, 2025
Waldenburg (Sachsen), Germany | May 13, 2025
Warsaw, Poland | April 6, 2025
Worms, Germany | April 25, 2025
Zürich, Switzerland | May 8, 2025

Gibt es keinen Marsch in deiner Nähe? Plane selbst einen!

So kannst Du einen Marsch in Deiner Stadt planen:

  1. Melde deinen Marsch des Lebens mit dem untenstehenden Formular bei uns an und erhalte Unterstützung in Vorbereitung und Organsation
  2. Finde eine Route in Deiner Stadt und setze einen Termin an Jom haSchoa oder in den Tagen davor oder danach fest.
  3. Melde einen Aufzug/ Demonstration/ Kundgebung bei der Verwaltung Deiner Stadt an.
  4. Sammle und motiviere andere Christen, Pastoren und Leiter. Mobilisiere Menschen, gemeinsam auf die Straße zu gehen.
  5. Sei Teil einer internationalen Bewegung in über 25 Nationen.

Melde einen Marsch in Deiner Stadt an

Unter dem folgenden Link kannst Du ganz einfach unser Formular ausfüllen und so Deinen Marsch des Lebens registrieren. Im Anschluss erhältst Du alle wichtigen Unterlagen.

Wichtig: Fülle das Formular auch dann aus, wenn Du noch offene Fragen hast. Du kannst diese so direkt stellen und wir können Dir dabei helfen, sie zu lösen!